Nachsorge mit LATITUDE

Der LATITUDE™ NXT WAVE Communicator ist ein Überwachungssystem für die Datenfernabfrage des S-ICDs, das Ihrem Arzt und dem medizinischen Personal auch zwischen den Nachsorgeterminen vor Ort die Möglichkeit bietet, Ihre Gesundheit im Blick zu behalten. Er übermittelt etwaige Veränderungen des S-ICD Geräts oder bestimmte Faktoren der Herzgesundheit direkt auf eine sichere Website, auf die nur der Arzt und sein Team zugreifen kann.
Wichtig
Der LATITUDE™ Communicator ist ein Hilfsmittel, um enger mit dem medizinischen Betreuungsteam verbunden zu sein, aber kein Notfallsystem. Daher wenden Sie sich im Notfall direkt an Ihren Arzt oder den Notdienst.
Vorteile

Die Verwendung eines Telemedizingerätes zur Überwachung Ihres S-ICD Systems bietet Ihnen viele Vorteile:
1. ZEITERSPARNIS1
Je nach Ihrer gesundheitlichen Verfassung kann Ihr Arzt viele der vor Ort geplanten Nachsorgetermine remote, das heißt ohne Ihre Anwesenheit in der Praxis, durchführen. Das System übermittelt ihm jede notwendige Information bezüglich des S-ICD Geräts und Ihrer Herzgesundheit. Sie ersparen sich die Anreise in die Praxis sowie Wartezeiten vor Ort.
2. FLEXIBEL AUF REISEN
Sie können den Communicator bei Bedarf mit auf Reisen nehmen. Am Reiseziel benötigen Sie einen Stromanschluss und das Vodafone Netzwerk. Bitte sprechen Sie vor der geplanten Reise mit Ihrem Arzt.
3. BENUTZERFREUNDLICH
Die Inbetriebnahme des Communicators ist einfach. Seine Oberfläche ist ebenfalls leicht zu erfassen.
4. GESUNDHEITSBENEFIT
Das LATITUDE System wurde nicht nur dazu konzipiert, Ihnen den Umgang mit Ihrem implantierten Gerät zu erleichtern. Die Telemedizin hat auch nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, wie medizinische Studien belegen.
Das sollten Sie wissen
Ihr Communicator nimmt lediglich eine Abfrage von Daten Ihres S-ICDs vor. Weder greift er in die Funktion Ihres implantierten Geräts ein, noch nimmt er Änderungen der Einstellungen S-ICDs vor.
Wie LATITUDE arbeitet

LATITUDE INITIIERTE DATENABFRAGE
Wenn die automatisch initiierte Datenabfrage bevorsteht, beginnt der weiße Herzknopf zu blinken. Dieser muss dann gedrückt und wieder losgelassen werden. Bleiben Sie auf Armlänge bei dem Communicator solange bis die Übermittlungsfunkwellen-Symbole einheitlich grün leuchten. Ist dies der Fall, wurde der Datentransfer abgeschlossen.
Prüfen Sie täglich die Symbole Ihrers Communicators.

Manuelle Datenabfrage
Falls Sie mit Ihrem Arzt eine manuelle Datenabfrage vereinbart haben, halten Sie sich bitte an den aufgestellten Datenabfrageplan. Wenn die Datenabfrage bevorsteht, drücken Sie den Herzknopf und bleiben Sie auf Armlänge bei Ihrem Communicator. 2 Minuten nachdem die Übermittlungsfunkwellen-Symbole grün leuchten und das Arztsymbol blau, wurden die Daten übertragen.
Das sollten Sie wissen
Ihr Communicator nimmt lediglich eine Abfrage von Daten Ihres S-ICDs vor. Weder greift er in die Funktion Ihres implantierten Geräts ein, noch nimmt er Änderungen der Einstellungen S-ICDs vor.
Inbetriebnahme
- Stecken Sie Ihren LATITUDE™ Communicator in Ihre Festnetzbuchse und eine Steckdose ein (wenn GSM nicht aktiviert ist).
- Drücken Sie nach dem Einstecken die Herztaste.
- Die Erfassungs- und Übermittlungsfunkwellen auf dem Communicator leuchten grün und bestätigen damit, dass die Daten Ihres S-ICDs erfolgreich an die LATITUDE™ NXT-Internetseite übermittelt wurden.

Das sollten Sie wissen
Optional können noch eine Waage und Blutdruckmanschetten verbunden werden, um bei Bedarf zusätzliche Informationen über eine bestehende Herzinsuffizienz zu liefern.
Symbolerläuterung


Funktionsprüfung des Communicators
Zur Überprüfung der Funktionalität des Communicators drücken Sie den Status-Button auf der Rückseite des Communicators für eine Sekunde.

Die Funktionalität ist gegeben, wenn die in dem Bild gezeigte Lichterkombination aufleuchtet. Nach einer Minute schalten die Lichter automatisch ab.
