Plötzlicher Herzstillstand

Plötzlicher Herzstillstand -
Behandlung
Die meisten Patienten, bei denen ein plötzlicher Herzstillstand auftritt, sterben daran – oft innerhalb von Minuten. Eine sofortige Behandlung durch Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und einen Defibrillator (einem System, das einen elektrischen Schock an das Herz abgibt) kann lebensrettend sein.

Was ist
plötzlicher Herzstillstand?
Plötzlicher Herzstillstand ist ein schwerwiegender und lebensbedrohlicher medizinischer Notfall. Während des plötzlichen Herzstillstands hört das Herz auf zu schlagen – abrupt und ohne Vorwarnung. Ohne eine sofortige Behandlung durch Defibrillation (einem elektrischen Schock für das Herz) können Hirnschaden und Tod die Folge sein.

Was verursacht den
plötzlichen Herzstillstand?
Ein plötzlicher Herzstillstand kann Personen jeden Alters, jeden Geschlechts und jeder Volkszugehörigkeit treffen, und auch Personen, die völlig gesund erscheinen. Oft wird ein plötzlicher Herzstillstand durch ein Problem im elektrischen System des Herzens ausgelöst, dessen Ursache eine Koronararterienerkrankung, ein Herzanfall oder andere Herzerkrankungen sein können.

Plötzlicher Herzstillstand -
Symptome
Das erste und oft einzige Symptom eines plötzlichen Herzstillstands ist der Bewusstseinsverlust aufgrund von Blutmangel im Gehirn. Auch wenn vor Eintritt des plötzlichen Herzstillstands keine Warnzeichen auftreten, können sich im Vorverlauf bestimmte Symptome bemerkbar machen.

Fragen an Ihren Arzt:
Diagnose
Nach der Diagnose werden Sie verständlicherweise Fragen haben, wie es weitergeht. Hier finden Sie wichtige Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen können, um Ihren Arzttermin optimal zu nutzen.