Ursachen und Risikofaktoren des plötzlichen Herzstillstands

In den meisten Fällen wird ein plötzlicher Herzstillstand durch einen unregelmäßigen Herzschlag in den Ventrikeln (bzw. ventrikuläre Arrhythmie) ausgelöst, der als Kammerflimmern bezeichnet wird. Ventrikel sind die zwei unteren Kammern des Herzens. Während des Kammerflimmerns schlagen diese Kammern sehr schnell und unregelmäßig. Dadurch wird zu wenig oder gar kein Blut durch den Körper gepumpt. Wird das Kammerflimmern nicht innerhalb weniger Minuten behandelt, kann Tod die Folge sein.2
Andere Ursachen eines plötzlichen Herzstillstands können Probleme im elektrischen System des Herzens sein. Wenn die elektrischen Signale zu langsam werden oder aufhören oder wenn der Herzmuskel nicht auf diese elektrischen Signale reagiert, kann ein plötzlicher Herzstillstand auftreten.2
Häufige Risikofaktoren des plötzlichen Herzstillstands
- Koronare Herzkrankheit in der Familienanamnese
- Hoher Blutdruck
- Hohes Cholesterin
- Adipositas
- Diabetes
- Passiver Lebensstil
- Rauchen
- Übermäßiger Alkoholkonsum
- Fortgeschrittenes Alter
